
Kultiviert von R. und F. Hartmann
Die Gattung Laelia umfasst ungefähr 25 Arten. Sie sind ausnahmslos in Mittel- und Südamerika beheimatet. Lalien wachsen, je nach Art, epiphytisch oder lithophytisch. Diese Orchidee ist eng mit der Gattung Cattleya verwandt.
Eine der spektakulärsten Laelien - Laelia purpurata - hat ihre Heimat in Brasilien. Dort ist sie wohl die beliebteste, kultivierte Orchidee, es gibt eigene Vereine, die sich nur mit Laelia purpuata befassen! Purpuratas sind große Pflanzen, die Bulben sind ca. 20 cm lang und tragen ein bis zu 40 cm langes Blatt. Der meist im Frühjahr/Frühsommer erscheinende Blütenstand hat 3-5, bis zu 15 cm große Blüten. Es gibt sehr viele Farbvariationen, speziell der großen Lippe, die von rosa, mauve, purpur bis bläulich gefärbt sein kann.
Die Kultur ist nicht allzu schwierig, Laelia purpurata liebt es hell ohne direkte Sonne und temperiert bis warm. Im Gegensatz zu vielen anderen Orchideen beginnt sie mit ihrem Wachstum erst im Spätsommer bis Herbst. Deshalb benötigt sie keine Winterpause, bis der Neutrieb ausgewachsen ist, gibt man ihr möglichst viel Licht, Wasser und Dünger.
Text: R. Hartmann